Blumen bringen Freude – aber sind sie auch haustierfreundlich?
Blumen verschönern dein Zuhause, bringen Farbe in den Alltag und sorgen für gute Stimmung. Doch wenn du mit Hunden oder Katzen zusammenlebst, solltest du beim Blumenkauf genauer hinschauen
– denn nicht alle Blüten sind haustierfreundlich. Einige beliebte Blumenarten können für Vierbeiner giftig sein, vor allem wenn sie daran knabbern oder sie verschlucken.
Hier erfährst du, welche Blumen du besser meidest, wenn du Blumen online kaufen oder Blumen verschenken möchtest:
1. Lilien - schon der Kontakt mit den Pollen ist besonders gefährlich für Katzen
2. Tulpen, Narzissen und Hyazinthen - besonders die Zwiebeln enthalten giftige Stoffe
3. Dahlien - besonders die Wurzeln und Blätter
4. Freesien - in großen Mengen können sie für Haustiere toxisch sein, insbesondere für Hunde
5. Calla - kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen, wenn Haustiere sie fressen
6. Eukalyptus - die Blätter und Öle der Eukalyptuspflanze enthalten ebenfalls Giftstoffe
Wie Tiere auf Blumen reagieren – und was du beachten solltest
Viele Hunde und Katzen zeigen gar kein Interesse an Blumen oder Pflanzen. Andere hingegen schnüffeln, kauen oder spielen damit – vor allem junge, neugierige Tiere.
Deshalb ist es gut, sich bewusst zu machen, welche Blumen nicht tierfreundlich sind – besonders wenn du frische Blumen liefern lassen in Österreich willst und Tiere im Haushalt leben.
Blumen mit Tieren im Haushalt – so geht's sicher und schön
Du musst nicht auf Blumen verzichten! Wähle einfach sichere Sorten oder stelle gefährliche Blumen außer Reichweite.
Und wenn du Blumen online kaufen möchtest, gib bei der Bestellung gern an, dass du haustierfreundliche Optionen bevorzugst – wir achten darauf.